#WissenschaftmitWirkung #SicherheitinTechnikundChemie

Position

Wirtschaftsjuristin für die Bereiche Wirtschaftsrecht, Patentwesen und Forschungsverträge (m/w/d)

Bewerbungsfrist

16.11.2025

Kennziffer

191/25-Z.9

Beschäftigungsumfang

Vollzeit

Gewünschter Besetzungstermin

01.01.2026

Vergütung

A 11 BBesO

Befristung

Unbefristet

Ort

Berlin Steglitz

Unter den Eichen 87
12205 Berlin

Referat Z.9 - Servicebereich Forschung



Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat „ Servicebereich Forschung“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein*e

Wirtschaftsjuristin für die Bereiche Wirtschaftsrecht, Patentwesen und Forschungsverträge (m/w/d)

Besoldungsgruppe A 11
Beamtenverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet

Für den Dienstposten kommen nur Bewerber*innen in Betracht, die die Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes besitzen.

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Das Referat Servicebereich Forschung besteht aus den Bereichen Vertragswesen, Drittmittelmanagement, dem Schutzrecht bzw. Patentwesen sowie dem IT-Recht und begleitet zudem Ausgründer*innen bei der Gründung eines Start-ups. Dabei bildet das Referat die Schnittstelle zwischen der Verwaltung und den wissenschaftlichen Fachbereichen und unterstützt die wissenschaftlichen Kolleg*innen in allen Phasen der Projektrealisierung.
Das Aufgabenspektrum des Referats umfasst unter anderem die Beratung zu rechtlichen Fragestellungen, die sich im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ergeben, unabhängig davon, ob es sich um allgemeine Fragen zum Vertragsrecht oder um die Fragestellungen zum IT-Recht handelt. Zudem unterstützt das Referat in enger Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Bereichen bei der administrativen Verwaltung von Drittmitteln auf nationaler und internationaler Ebene. Durch die administrative Unterstützung von Ausgründer*innen schafft das Referat ferner einen wertvollen Beitrag zum Wissens- und Technologietransfer unter der BAM-Leitlinie „Sicherheit schafft Märkte“.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben:

  • Erarbeitung von Verträgen und Vereinbarungen im Bereich Forschung und Entwicklung
  • Beratung und Erarbeitung von Verträgen im Bereich Patentwesen und Unterstützung von Ausgründungen
  • Beratung von Wissenschaftler*innen und Führungskräfte

Ihre Qualifikationen:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich mit mindestens der Note gut abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (Bachelor of Laws) der Fachrichtung Wirtschaftsrecht
  • Sie erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
  • Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im Patentrecht, Zuwendungsrecht und Beihilferecht
  • Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Unterstützung von Ausgründungen
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrungen im Erstellen und Prüfen von Verträgen und Vereinbarungen (z.B. Forschungskooperationsverträge, Verbundverträge, Forschungsverträge, Geheimhaltungsvereinbarungen etc.)
  • Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit drittmittelfinanzierten Projekten und insbesondere EU Verträgen
  • Sie können sich verhandlungssicher in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift ausdrücken (mindestens Sprachniveau C1)
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Kommunikations- und Informationsverhalten, arbeiten gern im Team und verfügen über eine zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Sie können konzeptionell, strategisch und innovativ denken und sind in der Lage, Entscheidungen zu treffen und diese zu vertreten
  • Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick und sind belastbar

Unsere Leistungen:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit (u.a. Zuschuss zum Job-Ticket)
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance) (Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)
  • Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Bundeshauptstadt

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 16.11.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 191/25-Z.9 auch per Post an folgende Anschrift senden:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de

Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Frau Joanna Astupan unter der Telefonnummer +49 30 8104-2262 bzw. per E-Mail unter Joanna.Astupan@bam.de .

Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.

Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes bzw. geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.