
Position
Sachgebietsleitung Bibliothek (m/w/d)
Bewerbungsfrist
13.08.2025
Kennziffer
Kennziffer 141/25-Z.8
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Gewünschter Besetzungstermin
01.10.2025
Vergütung
A 13 BBesO
Befristung
Unbefristet
Ort
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat „Justiziariat, Bibliothek“ in Berlin-Steglitz zum 01.10.2025 eine
Sachgebietsleitung Bibliothek (m/w/d)
Besoldungsgruppe A 13 BBesO
Beamtenverhältnis
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Aufgaben:
- Sie führen fachlich das Sachgebiet Bibliothek und leiten die Beschäftigten des Sachgebiets fachlich an. Sie sind verantwortlich für die Finanzplanung und verwalten das Budget der Bibliothek.
- Sie gestalten die konzeptionelle, strategische und prozessuale Weiterentwicklung der Bibliothek und sind verantwortlich für die Klärung von Grundsatzfragen sowie die gesamte Bibliotheksinfrastruktur.
- Sie wählen Informationsangebote und Fachinformationen in digitaler und analoger Form aus, beschaffen diese und verhandeln Verträge für die wissenschaftliche Informationsversorgung (Lizenz-, Nutzungs- und Abonnementverträge für Zeitschriften, Bücher, Datenbanken, Fortsetzungswerke usw.). Dabei sind schwerpunktmäßig sicherheitstechnische, chemische, physikalische, werkstoffwissenschaftliche und umweltbezogene Themen auf hohem wissenschaftlichem Niveau zu bearbeiten. Auch verantworten Sie die Beschaffung und das Management technischer Normen (DIN, ISO usw.).
- Sie verhandeln Publish & Read-Verträge einschließlich des Publikationskostenmanagements und setzen diese um. Sie beraten zu diesem Thema sowie zu Publikationsvorhaben allgemein. Sie beobachten die Trends auf dem wissenschaftlichen Publikationsmarkt und passen Konzepte und Ausrichtung der Bibliothek daran an. Insbesondere treiben Sie die Digitalisierung des Informationsangebots sowie die Weiterentwicklung unserer Open-Access- und Open Data-Aktivitäten weiter voran.
- Sie arbeiten aktiv in Gremien und Projekten zu den Themen Open-Access-Publizieren und Open-Access-Finanzierung und Beschaffung wissenschaftlicher Literatur mit.
- Sie unterstützen und beraten die Referats- und Abteilungsleitungen in allen bibliothekarischen Fragestellungen mit fachlicher Kompetenz und strategischem Weitblick.
Ihre Qualifikationen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Bibliothekswissenschaft
- Sie erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Laufbahn des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Teams in wissenschaftlichen Bibliotheken aus dem Bereich Ingenieur- und Naturwissenschaften, idealerweise innerhalb einer Ressortforschungseinrichtung
- Sie verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Budgetplanung und -controlling
- Sie verfügen über eine mehrjährige Erfahrung im Anforderungsmanagement, der Gestaltung und Durchführung von Ausschreibungen für die Beschaffung wissenschaftlicher Literatur, insbesondere E-Journals, E-Books, Datenbanken und Normen
- Sie verfügen über nachgewiesene Kenntnisse im Bereich Open Access und Open Data, Publish & Read-Verträge, Publikationskosten- und Lizenzmanagement
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit Rechts-, Vertrags- und Lizenzthemen im Bibliotheksbetrieb, insbesondere im Vergaberecht (UVgO), Haushaltsrecht des Bundes (BHO) sowie im E-Government Gesetz (EGovG)
- Sie verfügen über eine langjährige Erfahrung und breite Kenntnisse in der Bereitstellung und dem Betrieb von Bibliotheksinfrastrukturen und Systemen, u.a. Publikationsserver OPUS, EBSCO Discoverysystem, Bibliotheksmanagementsystem Alephino und Normenmanagementsysteme von DIN Media
- Sie verfügen über eine mehrjährige Erfahrung in der Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister, dem Stakeholder-Management und der Kommunikation auf verschiedenen Führungsebenen
- Umfassende Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement sind wünschenswert
- Sie haben Freude daran, sich in fachlicher Hinsicht auf dem neuesten Stand zu halten und sich in neue Entwicklungen im Bibliotheksbereich und die digitale Leistungserbringung aktiv einzuarbeiten
- Sie können sich verhandlungssicher in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift ausdrücken
- Sie haben ein ausgeprägtes Kommunikations- und Informationsverhalten und arbeiten gerne im Team und sind gleichzeitig in der Lage, Entscheidungen zu treffen und diese zu vertreten
- Sie verfügen über ein gutes Zeit- und Prioritätenmanagement sowie ein hohes Organisationsvermögen
- Sie können konzeptionell, strategisch und innovativ denken und haben eine zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Unsere Leistungen:
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Bundeshauptstadt
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)
- Eine offene Willkommenskultur, ein zertifiziert familienfreundliches Arbeitsklima, regelmäßige Feedbackgespräche und kompetente Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit [u. a. Zuschuss zum Job-Ticket]
- Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 13.08.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 141/25-Z.8 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Herr Dr. Torben Frank unter der Telefonnummer +49 30 8104-2298 bzw. per E-Mail unter Torben.Frank@bam.de .
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.
Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.