#WissenschaftmitWirkung #SicherheitinTechnikundChemie

Position

Diplom-Ingenieur*in (FH)/ Bachelor of Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar

Bewerbungsfrist

06.04.2025

Kennziffer

51/25-3.3

Beschäftigungsumfang

Vollzeit

Gewünschter Besetzungstermin

25.04.2025

Vergütung

E 10 TVöD

Befristung

Befristet / 1 Jahr

Ort

Berlin Steglitz

Unter den Eichen 87
12205 Berlin

Fachbereich 3.3 - Sicherheit von Transportbehältern



Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Sicherheit von Transportbehältern“ in Baruth/Mark (OT Horstwalde) auf dem Testgelände Technische Sicherheit der BAM zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e

Diplom-Ingenieur*in (FH)/ Bachelor of Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar

Entgeltgruppe 10 TVöD
Elternzeitvertretung für 12 Monate
Vollzeit/teilzeitgeeignet

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Bauartprüfung von Transport- und Lagerbehältern für radioaktive Stoffe
  • Mitarbeit bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Fall- und Brandprüfungen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Prüf- und Messtechnik sowie Versuchsaufbauten bei Forschungsprojekten

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossener Hochschulabschluss (Bachelor of Engineering oder Diplom-Ingenieur*in (FH)) der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf (z.B. Industriemechaniker*in, Werkzeugmacher*in o.ä.) ist von Vorteil
  • Erfahrungen und Kenntnisse in angewandter Messtechnik
  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Versuchs- und Anlagentechnik
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit

Unsere Leistungen:

  • Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore, etc.)
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Offene Willkommenskultur, ein zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßige Feedbackgespräche und kompetente Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit [u. a. Zuschuss zum Job-Ticket]
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance], 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 06.04.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 51/25-3.3 auch per Post an folgende Anschrift senden:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de

Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Herr Dr. Wille unter der Telefonnummer +49 30 8104-1300 bzw. per E-Mail unter Frank.Wille@bam.de sowie
Herr Quercetti, unter der Telefonnummer +49 30 8104-3911 bzw. per E-Mail unter Thomas.Quercetti@bam.de.

Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.

Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.