
Position
Sachbearbeiter*in Beschaffungsmaßnahmen (m/w/d)
Bewerbungsfrist
15.03.2025
Kennziffer
38/25-Z.5
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Gewünschter Besetzungstermin
01.05.2025
Vergütung
E 8 TVöD
Befristung
Unbefristet
Ort
Berlin Steglitz
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
Referat Z.5 - Beschaffung, Materialwirtschaft
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat „Beschaffung, Materialwirtschaft" in Berlin-Steglitz zum 01.05.2025 Zeitpunkt ein*e
Sachbearbeiter*in Beschaffungsmaßnahmen (m/w/d)
Entgeltgruppe 8 TVöD
unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Das Referat Beschaffung, Materialwirtschaft -Z.5- ist dafür zuständig, die zur Erfüllung der Aufgaben der BAM benötigten Waren und Dienstleistungen zu beschaffen. Dabei stellt das Referat Z.5 die Bedarfsdeckung der hauseigenen Referate und Fachbereiche sicher.
Weiterhin fungiert das Referat Z.5 als Zentrale Beschaffungsstelle des Bundes (ZBSt.) für das Kaufhaus des Bundes und sorgt dafür, dass diverse Rahmenvereinbarungen für unterschiedliche Produktgruppen bundesweit zur Nutzung bereitgestellt werden. Dazu arbeitet das Referat Z.5 eng mit unseren Bedarfsträger*innen und vernetzt mit weiteren öffentlichen Auftraggeber*innen zusammen und nutzt u. a. die Vergabeplattform des Bundes sowie das Kaufhaus des Bundes für die Erfüllung der uns übertragenen Aufgaben.
Ihre Aufgaben:
Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen von Waren und Dienstleistungen:
- Durchführung von nationalen Beschaffungsmaßnahmen für wissenschaftlich-technische Geräte und Dienstleistungen sowie Abschluss von Abruf- und Wartungsverträgen nach UVgO (Ausschreibungen, Verhandlungsverfahren) inkl. kontinuierliches Vertragsmanagement
- Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen nach VOB-Teil A (Ausschreibungen, Verhandlungsverfahren) inkl. kontinuierliches Vertragsmanagement
- Bearbeitung von Beschaffungsmaßnahmen von standardisierten Artikeln der BAM im Rahmen einer Verhandlungsvergabe (freihändige Vergabe)
- Mitarbeit bei zentralen und dezentralen Projekten
Ihre Qualifikationen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau* Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation, Fachangestellte*r für Bürokommunikation oder Verwaltungsfachangestellte*r mit mindestens befriedigendem Gesamtergebnis
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen nach VOL bzw. UVgO und praktische Berufserfahrung bei Beschaffungsmaßnahmen nach VOB
- Kenntnisse im nationalen Vergaberecht nach UVgO (VOL), VOB, Kenntnisse im Haushaltsrecht des Bundes (BHO) inkl. der einschlägigen Verwaltungsvorschriften
- Gute Kenntnisse in kaufmännischen Fragestellungen
- Sehr gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen (Word, Excel, Power-Point), Webex
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch
- Sehr gutes Zeit- und Prioritätenmanagement sowie ein hohes Organisationsvermögen
- Ausgeprägtes Kommunikations- und Informationsverhalten
- Eigenständige, ziel- und serviceorientierte sowie verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Initiative/ Einsatzbereitschaft
Unsere Leistungen:
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima,
regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit [u. a. Zuschuss zum Job-Ticket] - Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr)
- Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Bundeshauptstadt
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 15.03.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 38/25-Z.5 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr V. Bingöl unter der Telefonnummer +49 30 8104-2140 bzw. per E-Mail unter Veli.Bingoel@bam.de.
Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.