
Position
Datenbankadministrator*in & BI-Spezialist*in (m/w/d)
Bewerbungsfrist
22.04.2025
Kennziffer
66/25-VP.2
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Gewünschter Besetzungstermin
01.06.2025
Vergütung
E 13 TVöD
Befristung
Unbefristet
Ort
Berlin Steglitz
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
Referat VP.2 - Informationstechnik
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat „Informationstechnik“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein*e
Datenbankadministrator*in & BI-Spezialist*in (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TVöD
unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!
Ihre Aufgaben:
Als Datenbankadministrator*in & BI-Spezialist*in sind Sie verantwortlich für die eigenständige Planung, Implementierung und Betreuung unserer Datenbanksysteme, die Verwaltung von Schnittstellen sowie die Konzeption und Betreuung unseres Data Warehouse:
- Konzeption, Betrieb und Weiterentwicklung unserer Datenbanklandschaft (MSSQL, Oracle SQL, PostgreSQL)
- Konzeption, Aufbau und Betreuung eines Data Warehouse Systems für unternehmensweite Analysen
- Erstellung und Optimierung von Berichten auf Datenbankbasis
- Planung und Implementierung von ETL-Prozessen mit Apache Airflow oder vergleichbaren Tools
- Mitwirkung bei Prozessoptimierungen und Digitalisierungsprojekten
- Eigenverantwortliche Durchführung von Projekten im Bereich Datenbanken, DWH und Schnittstellen
- Anforderungsanalyse und -dokumentation für Datenbankstrukturen und Schnittstellenarchitektur
- Optimierung von Datenflüssen und Entwicklung effizienter Datenbankstrukturen
- Implementierung und Wartung von Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen, einschließlich SAP
- Unterstützung der Anwendungsentwicklung für Datenbanken
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in Informatik oder vergleichbar. Alternativ nachweisbare gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die auf der Basis bisher ausgeübter Tätigkeiten erworben wurden.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von Datenbanksystemen (MSSQL, Oracle SQL, PostgreSQL)
- Fundierte Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von Data Warehouse Systemen
- Erfahrung in der Berichtserstellung und Datenanalyse
- Erfahrung mit ETL-Tools wie Apache Airflow oder vergleichbaren Systemen
- Kenntnisse in der Prozessautomatisierung und Workflow-Optimierung
- Erfahrung in der Durchführung von Digitalisierungsprojekten
- Nachweisliche Projekterfahrung in der eigenverantwortlichen Umsetzung von IT-Projekten
- Expertise in der Schnittstellenentwicklung und -administration
- Fundierte Kenntnisse in der Programmierung und Datenbankmodellierung
- Verständnis für IT-Sicherheitskonzepte und deren Umsetzung
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
- Sprachkenntnisse: Deutsch auf muttersprachlichem Niveau oder C2, Englisch mindestens B2
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
- Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Belastbarkeit
Unsere Leistungen:
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Bundeshauptstadt
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld sowie einem umfangreichen Weiterbildungsangebot
- Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 22. April 2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 66/25-VP.2 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Baudler unter der Telefonnummer +49 30 8104-3770 bzw. per E-Mail unter Jan-Simon.Baudler@bam.de.
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.
Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.