Mit Nachwuchs- und Projektgruppen ermöglicht die BAM herausragenden Nachwuchswissenschaftler*innen die Forschung an innovativen und strategisch bedeutenden FuE-Themen und bietet damit verlässliche Karriereperspektiven. Nachwuchsgruppen werden entweder von der BAM selbst finanziert oder über externe Institutionen wie bspw. den European Research Council oder das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Förderung für BAM-Nachwuchsgruppen
Als Leiter*in einer BAM-Nachwuchsgruppe erhalten Sie eine unbefristete Stelle an der BAM. Zusätzlich finanziert die BAM für fünf Jahre Personal- und Sachmittel. Damit können Sie eine kompetitive Forschungsgruppe i.d.R. bestehend aus 2-3 Doktorand*innen und/oder Postdocs aufbauen. Abhängig von der Ausrichtung Ihrer Arbeitsgruppe und Ihren Karriereplänen forschen Sie in enger Kooperation mit einer Universität und/oder mit einem Industrieunternehmen.
Die BAM-Nachwuchsgruppen richten sich an herausragende Nachwuchswissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland mit internationaler Forschungserfahrung.
BAM-Nachwuchsgruppen werden über kompetitive Ausschreibungen vergeben.
Informationen zur Ausschreibung 2025 zum Thema "Sustainable additivated polymeric materials"
Bei Fragen zu den BAM-Nachwuchsgruppen wenden Sie sich bitte an Gunnar Tan unter juniorresearchgroups@bam.de oder Tel: +49 30 8104-1011
Gründung einer BAM Projektgruppe
Die BAM-Projektgruppen sind ein flexibles Instrument zum Aufbau innovativer und strategisch bedeutender FuE-Themen in einer Abteilung und gleichzeitig eine attraktive Karriereentwicklungsmöglichkeit für exzellente Wissenschaftler*innen der BAM. Grundlage für die Etablierung einer Projektgruppe ist dabei ein Projektgruppenkonzept, in dem unter anderem konkrete Ziele, der Arbeitsplan und Karriereentwicklungsmaßnahmen vereinbart werden.
Die Projektgruppen werden befristet eingesetzt mit einer Laufzeit von - im Regelfall – fünf Jahren. Die personelle und infrastrukturelle Ausstattung der Projektgruppen wird im Einzelfall anhand der spezifischen Bedürfnisse der Projektgruppe und ihres Projektkonzepts vereinbart. Neben der Projektgruppenleitung muss die Gruppe aber auch andere Mitarbeiter*innen (insbesondere Doktorand*innen) umfassen.
Projektgruppen werden durch exzellente Mitarbeiter*innen der BAM geleitet, die dadurch Sichtbarkeit, Führungserfahrung und wissenschaftliche Unabhängigkeit erlangen.
Aktuell intern und extern geförderte Gruppen und Fellows sowie Informationen zu externen Förderungen
Informationen zu unseren Themenfeldern
Abteilungen und Fachbereiche sowie Ansprechpersonen