
Die BAM forscht an innovativen und sicheren Materialien und Technologien im Leichtbau.
Quelle: Adobe Stock/fotograupner
Maximale Sicherheit und Produktivität bei minimalem Gewicht
Leichtbau ist eine Schlüsseltechnologie in vielen Industriebereichen, um die Ziele Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu realisieren. Der Begriff Leichtbau umfasst dabei alle Technologien, die zu einer Gewichtsreduktion von Bauteilen und Komponenten und damit zur Ressourceneffizienz beitragen. Diese kann sowohl durch die Verwendung leichterer Materialien, die effizientere Ausnutzung vorhandener Werkstoffe als auch durch den Einsatz innovativer Technologien erfolgen. Die BAM forscht im Bereich Leichtbau u.a. zu Polymerwerkstoffen und Kompositbauteilen für Windenergieanlagen und Wasserstoffspeicher, zu Leichtbetonen aus rezyklierten Abbruchmaterialien, Fügetechniken für hochfeste Stähle und neue Metallverbünde sowie zur additiven Fertigung mit gesteigerter Materialeffizienz.
Leistungen und Kompetenzen im Bereich Leichtbau
Unsere Expertise umfasst:
- Prüfungen zur Betriebsfestigkeit von Faser-Kunststoff-Verbunden (FKV)
- Beratung zu Recycling von carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK)
- Maßgeschneiderte Flammschutzlösungen für Polymerschäume und faserverstärkte Duroplaste
- Rissprüfungen an Leichtbauwerkstoffen
Bei Fragen rund um das Thema Leichtbau helfen Ihnen unsere Experten und Expertinnen der BAM gerne weiter.

Unser Fokus im Bereich Leichtbau
Quelle: BAM
Ausgewählte Projekte
KaRAt – Kaltrisssicherheit und Additive Fertigung
NeZuCa - Netzwerkbogenbrücken mit Zuggliedern aus Carbon
BeKoRi - Bewertung konstruktiv bedingter Erstarrungsrisse beim Schweißen hochfester Feinkornbaustähle
WEZ-Softening - Untersuchung des Erweichungsmechanismus beim Schweißen in der Wärmeeinflusszone mikrolegierter hochfester Stähle
Faserkunststoffverbund - Flammschutz – Feuerwiderstand – Post-Fire Mechanik
TeWuFeAl – Technologie und Werkzeuge für Ultraschall unterstütztes Fräsen von Eisen- und Titan-Aluminid-Bauteilen
Weitere BAM-Forschungsprojekte zum Thema Leichtbau finden Sie in der Datenbank ReSEARCH.