Imagefilm der Innovationsplattform MaterialDigital (PMD)

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video werden zukünftig YouTube Videos auf www.bam.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren.

Datenschutzhinweise

Das Verbundprojekt MaterialDigital will für die gesamte Material Community in Wirtschaft und Wissenschaft eine digitale Infrastruktur für Forschungsdaten entwickeln, um so den Umgang mit Werkstoffdaten zu systematisieren und zu standardisieren.

MaterialDigital wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Beteiligt sind neben der BAM das Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik IWM, die Helmholtz-Gemeinschaft (vertreten durch das Karlsruher Institut für Technologie KIT), das Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien IWT sowie das Max-Planck-Institut für Eisenforschung. Weitere assoziierte Partner sind das FIZ Karlsruhe und das Fraunhofer AISEC.

Die BAM trägt derzeit zu vier wissenschaftlichen Projekten bei:

GlasDigital
KNOW-NOW
KupferDigital
LeBeDigital

Weiterführende Informationen

Weiterführende Links