- Startseite
- Aktuelles
- Paper des Monats
Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften (Paper) sind wesentliche Ergebnisse unserer Forschung. Sie sind der wichtigste Kommunikationsweg, um wissenschaftliche Erkenntnisse und Entdeckungen mit der Fachwelt zu teilen und sie zur Diskussion zu stellen. Paper sind somit ein wesentlicher Teil unserer Kompetenz als Ressortforschungseinrichtung. Mit der Serie „Paper des Monats“ wollen wir ein breiteres Publikum auf unsere Ergebnisse aufmerksam machen.
Ergebnisliste 290 Einträge
-
Schnelltest zur Bestimmung der Art und der wesentlichen Eigenschaften von Ölverschmutzungen
01.08.2024
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats August ist "Schnelltest zur Bestimmung der Art und der wesentlichen Eigenschaften von Ölverschmutzungen", erschienen in ACS ES&T Water, 2024.
-
Themenfeld Material: Paper des Monats Juli ist "Multiphotonenlithographie von interpenetrierenden Polymernetzwerken für maßgeschneiderte mikrostrukturelle, thermische und mikromechanische Eigenschaften", erschienen in Small, 2024.
-
Erhöhte Gehalte an per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) in Düngemitteln aus Abwässern
01.07.2024
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats Juli ist "Erhöhte Gehalte an per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) in Düngemitteln aus Abwässern", erschienen in Environmental Science: Advances, 2023.
-
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats Juli "Schwelbrand im Waldboden eines Kiefernwaldes bei einem Brandversuch", erschienen in Fire and Materials, Volume 48, Issue 4
-
Themenfeld Energie: Paper des Monats Juli ist "Vergleich der Alterung von Elastomerdichtungen in Luft und Wasserstoff", erschienen in International Journal of Hydrogen Energy (2024).
-
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats Mai "Effect of resting time on rheological properties of glass bead suspensions: depletion and bridging forces among particles ", erschienen in Journal of the American Ceramic Society, 2024
-
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats Juni ist "Ein vielversprechender Ansatz zur Überwachung von Mikroplastikgehalten in Kompost", erschienen in Frontiers in Environmental Chemistry, 2023.
-
Themenfeld Material: Paper des Monats Mai ist "Mean-Field-Modellierung und Phasenfeldsimulation des Kornwachstums unter gerichteten treibenden Kräften", erschienen in Materialia, March 2024.
-
Korrosionsüberwachung von Stahlbetonbauwerken: Die DGZfP-Spezifikation B12 - Zusammenarbeit
01.05.2024
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats Mai "Korrosionsüberwachung von Stahlbetonbauwerken: Die DGZfP-Spezifikation B12 - Zusammenarbeit", erschienen in Materials and Corrosion. 2/2024
-
Themenfeld Mai: Paper des Monats Mai ist "Gewinnung von grünem Stahl aus Rotschlamm durch Reduktion mittels Wasserstoffplasma", erschienen in Nature, 2024.