- Startseite
- Aktuelles
- Paper des Monats
Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften (Paper) sind wesentliche Ergebnisse unserer Forschung. Sie sind der wichtigste Kommunikationsweg, um wissenschaftliche Erkenntnisse und Entdeckungen mit der Fachwelt zu teilen und sie zur Diskussion zu stellen. Paper sind somit ein wesentlicher Teil unserer Kompetenz als Ressortforschungseinrichtung. Mit der Serie „Paper des Monats“ wollen wir ein breiteres Publikum auf unsere Ergebnisse aufmerksam machen.
Ergebnisliste 294 Einträge
-
Mineralwolle – Rohstoff oder Sondermüll?
01.03.2025
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats März ist "How reliable is the X-ray fluorescence-based differentiation between glass wool and rock wool and the age classification of rock wool?", erschienen in X-Ray Spectrometry, 2024.
-
Dauerhaftigkeit reaktiver Brandschutzsysteme
01.02.2025
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats Februar "Durability of intumescent coatings and recommendations for test concepts for a working life of more than 10 years", erschienen in Fire Safety Journal, 2024
-
Themenfeld Material: Paper des Monats Februar ist "Ontologiebasierte Erfassung, Veredelung und Nutzung von Daten bei der Entwicklung keramischen Multilayer-Induktivitäten", erschienen in Advanced Engineering Materials, 2024.
-
Skiwachse als Eintragsweg für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in die Umwelt
01.02.2025
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats Februar ist "Skiwachse als Eintragsweg für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in die Umwelt", erschienen in Journal of Hazardous Materials Advances, 2024.
-
Ein geophysikalischer Abbildungsalgorithmus zur Verbesserung der Ultraschallprüfung von Beton
01.01.2025
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats Januar "Ein geophysikalischer Abbildungsalgorithmus zur Verbesserung der Ultraschallprüfung von Beton", erschienen in Near Surface Geophysics, 2024
-
Themenfeld Material: Paper des Monats Januar ist "Impact of scan strategy on principal stresses in laser powder bed fusion", erschienen in Materials & Design, 2024.
-
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats Januar ist "Welche Signalverstärkungsstrategie ist die empfindlichste für den Nachweis von Entzündungen?", erschienen in Advances in Cement Research, 2024.
-
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats Dezember ist "Hybride Zemente für Abdicht-bauwerke in Evaporitgestein", erschienen in Applied Geochemistry, 2024
-
Themenfeld Energie: Paper des Monats Dezember ist "Spannungsrissverhalten von Polyethylen in Biodiesel und konventionellem Diesel", erschienen in Polymer Testing, 2024
-
Themenfeld Material: Paper des Monats Dezember ist "Hybride und korrelative Imaging-Spektroskopie führt zu einem besseren Verständnis der Laser-Materialbearbeitung", erschienen in Applied Physics A, 2024.