- Startseite
- Aktuelles
- Paper des Monats
Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften (Paper) sind wesentliche Ergebnisse unserer Forschung. Sie sind der wichtigste Kommunikationsweg, um wissenschaftliche Erkenntnisse und Entdeckungen mit der Fachwelt zu teilen und sie zur Diskussion zu stellen. Paper sind somit ein wesentlicher Teil unserer Kompetenz als Ressortforschungseinrichtung. Mit der Serie „Paper des Monats“ wollen wir ein breiteres Publikum auf unsere Ergebnisse aufmerksam machen.
Ergebnisliste 290 Einträge
-
Ein geophysikalischer Abbildungsalgorithmus zur Verbesserung der Ultraschallprüfung von Beton
01.01.2025
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats Januar "Ein geophysikalischer Abbildungsalgorithmus zur Verbesserung der Ultraschallprüfung von Beton", erschienen in Near Surface Geophysics, 2024
-
Themenfeld Material: Paper des Monats Januar ist "Impact of scan strategy on principal stresses in laser powder bed fusion", erschienen in Materials & Design, 2024.
-
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats Januar ist "Welche Signalverstärkungsstrategie ist die empfindlichste für den Nachweis von Entzündungen?", erschienen in Advances in Cement Research, 2024.
-
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats Dezember ist "Hybride Zemente für Abdicht-bauwerke in Evaporitgestein", erschienen in Applied Geochemistry, 2024
-
Themenfeld Energie: Paper des Monats Dezember ist "Spannungsrissverhalten von Polyethylen in Biodiesel und konventionellem Diesel", erschienen in Polymer Testing, 2024
-
Themenfeld Material: Paper des Monats Dezember ist "Hybride und korrelative Imaging-Spektroskopie führt zu einem besseren Verständnis der Laser-Materialbearbeitung", erschienen in Applied Physics A, 2024.
-
Welche Signalverstärkungsstrategie ist die empfindlichste für den Nachweis von Entzündungen?
01.12.2024
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats Dezember ist "Welche Signalverstärkungsstrategie ist die empfindlichste für den Nachweis von Entzündungen?", erschienen in Analytical Chemistry, 2024.
-
Themenfeld Material: Paper des Monats November ist "Lighting up industrial mechanochemistry: Real-time in situ monitoring of reactive extrusion using energy-dispersive X-ray diffraction", erschienen in Chem, 2024.
-
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats November "Ein Bayessches Framework zur Verbesserung von Bauwerksmonitoring unter Umwelteinflüssen", erschienen in Structural Control and Health Monitoring, 2024
-
Neue Methode zum Nachweis von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) in Verbraucherprodukten
01.11.2024
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats November ist "Neue Methode zum Nachweis von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) in Verbraucherprodukten", erschienen in Chemosphere, 2024.