- Startseite
- Aktuelles
- Paper des Monats
Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften (Paper) sind wesentliche Ergebnisse unserer Forschung. Sie sind der wichtigste Kommunikationsweg, um wissenschaftliche Erkenntnisse und Entdeckungen mit der Fachwelt zu teilen und sie zur Diskussion zu stellen. Paper sind somit ein wesentlicher Teil unserer Kompetenz als Ressortforschungseinrichtung. Mit der Serie „Paper des Monats“ wollen wir ein breiteres Publikum auf unsere Ergebnisse aufmerksam machen.
Ergebnisliste 294 Einträge
-
Themenfeld Energie: Paper des Monats März ist „Hydrogen diffusion in creep-resistant 9% Cr P91 multi-layer weld metal", erschienen im Welding in the World, 2020.
-
Brandverhalten von Polyurethanschäumen
01.03.2020
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats März ist "Fire Phenomena of Rigid Polyurethane Foams", erschienen in Polymers, 2018.
-
Vorhersage der Kalium- und Eisengehalte in Böden mittels Röntgenfluoreszenz und Chemometrie
01.03.2020
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats März ist „Multivariate chemometrics as a key tool for prediction of K and Fe in a diverse German agricultural soil-set using EDXRF", erschienen in Scientific Reports, 2019.
-
Themenfeld Material: Paper des Monats März ist „Application of thermographic testing for the characterization of impact damage during and after impact load", erschienen in Composites 2019.
-
Themenfeld Analytical Sciences: Paper des Monats März ist „Design and validation of an additively manufactured flow cell–static mixer combination ...“, Industrial & Engineering Chemistry Research, 2019.
-
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats Februar ist "A Novel Approach to Additive Manufacturing of Alkali-activated Materials: Laser-induced Slip Casting (LIS) of Lithium Aluminate/Silica Slurries", erschienen in CMT Ceramics in Modern Technologies, 2019.
-
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats Februar ist „Comparison of calcined illitic clays (brick clays) and low-grade kaolinitic clays as supplementary cementitious materials", erschienen in Materials and Structures, 2019.
-
Dynamik in diskotischen Flüssigkristallen durch dielektrische Spektroskopie und Kalorimetrie
01.02.2020
Themenfeld Material: Paper des Monats Februar ist „Multiple glassy dynamics in dipole functionalized triphenylene-based discotic liquid crystals revealed by broadband dielectric spectroscopy and advanced calorimetry ...“, Phys. Chemistry Chem. Physics, 2019.
-
Themenfeld Analytical Sciences: Paper des Monats Februar ist „Wash-Free Multiplexed Mix-and-Read Suspension Array Fluorescence Immunoassay for Anthropogenic Markers in Wastewater“, erschienen in Analytical Chemistry, 2019.
-
Themenfeld Energie: Paper des Monats Januar ist „Seasonal cooling performance of air conditioners: The importance of independent test procedures ..", erschienen im International Journal of Refrigeration 2019.