- Startseite
- Aktuelles
- Paper des Monats
Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften (Paper) sind wesentliche Ergebnisse unserer Forschung. Sie sind der wichtigste Kommunikationsweg, um wissenschaftliche Erkenntnisse und Entdeckungen mit der Fachwelt zu teilen und sie zur Diskussion zu stellen. Paper sind somit ein wesentlicher Teil unserer Kompetenz als Ressortforschungseinrichtung. Mit der Serie „Paper des Monats“ wollen wir ein breiteres Publikum auf unsere Ergebnisse aufmerksam machen.
Ergebnisliste 294 Einträge
-
Themenfeld Analytical Sciences: Paper des Monats Oktober ist „Fluorescence calibration standards fluorescence microscopy and flow cytometry", Analytical and Bioanalytical Chemistry 2020.
-
Themenfeld Energie: Paper des Monats September ist „Hydrogen-assisted cracking of GMA welded 960 MPa grade high-strength steels", erschienen im International Journal of Hydrogen Energy, 2020.
-
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats September ist "Dispersion modeling of LNG-Vapor on land – A CFD-Model evaluation study", Journal of Loss Prevention in the Process Industries, 2020.
-
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats September ist „Microplastic analysis using chemical extraction followed by LC‑UV analysis: a straightforward approach to determine PET content in environmental samples", erschienen in Environmental Sciences Europe, 2020.
-
2H-Umverteilung in hochlegiertem austenitischen Stahl AISI 304L unter mechanischer Belastung
01.09.2020
Themenfeld Material: Paper des Monats September ist „In-situ ToF-SIMS analyses of deuterium re-distribution in austenitic steel AISI 304L under mechanical load", erschienen in Scientific Reports, 2020.
-
Themenfeld Analytical Sciences: Paper des Monats September ist „Development of certified reference materials for the determination of cadmium and acrylamide in cocoa", erschienen in Analytical and Bioanalytical Chemistry 2020.
-
Themenfeld Energie: Paper des Monats August ist „Composite storage systems for compressed hydrogen ...", erschienen in International Journal of Hydrogen Energy, 2020.
-
Branching is life – Hyperverzweigte Polymere als effektive Flammschutzmittel für Epoxidharze
01.08.2020
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats August ist "Hyperbranched phosphorus flame retardants: multifunctional additives for epoxy resins", erschienen in Polymer Chemistry, 2019.
-
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats August ist „Iron to Gas: Versatile Multiport Flow-Column Revealed Extremely High Corrosion Potential by Mi-MIC", erschienen in Bioleaching & Biocorrosion, 2020.
-
Eisenreduzierende Bakterien fit für Korrosion - Eine in situ elektrochemische XANES Studie
01.08.2020
Themenfeld Material: Paper des Monats August ist „Trained to corrode: Cultivation in the presence of Fe(III) increases the electrochemical activity of iron reducing bacteria – An in situ electrochemical XANES study", Electrochemistry Communications, 2020.