- Startseite
- Aktuelles
- Paper des Monats
Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften (Paper) sind wesentliche Ergebnisse unserer Forschung. Sie sind der wichtigste Kommunikationsweg, um wissenschaftliche Erkenntnisse und Entdeckungen mit der Fachwelt zu teilen und sie zur Diskussion zu stellen. Paper sind somit ein wesentlicher Teil unserer Kompetenz als Ressortforschungseinrichtung. Mit der Serie „Paper des Monats“ wollen wir ein breiteres Publikum auf unsere Ergebnisse aufmerksam machen.
Ergebnisliste 294 Einträge
-
Themenfeld Material: Paper des Monats Dezember ist „Influence of relative humidity on wear of self-mated 100 Cr6 steel", erschienen in Wear 2020.
-
Simultane Charakterisierung von Polyacrylsäure und Polysaccharid Polymeren und Copolymeren
01.12.2020
Themenfeld Analytical Sciences: Paper des Monats Dezember ist „Simultaneous characterization of poly (acrylic acid) and polysaccharide polymers and copolymers", erschienen in Analytical Science Advances, 2020.
-
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats November ist "RILEM TC 247-DTA round robin test: carbonation and chloride penetration testing of alkali-activated concretes", veröffentlicht in Materials and Structures, 2020.
-
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats November ist "... on-line species-specific sulfur isotopic analysis...", Analytical and Bioanalytical Chemistry, 2020.
-
Saubere Luft durch poröse Keramiken
01.11.2020
Themenfeld Material: Paper des Monats November ist „The correlation between porosity characteristics and the crystallographic texture...", erschienen im Journal of the European Ceramic Society, 2020.
-
Dehnbare Magnetfeldsensoren
01.11.2020
Themenfeld Analytical Sciences: Paper des Monats November ist „A review on stretchable magnetic field sensorics", Journal of Physics D: Applied Physics, 2020.
-
Lebensdauervorhersage von O-Ring-Dichtungen aus Langzeit-Alterungsversuchen über fünf Jahre
01.10.2020
Themenfeld Energie: Paper des Monats Oktober ist „Insights for lifetime predictions of O-ring seals from five-year long-term aging tests", erschienen in Polymer Degradation and Stability, 2020.
-
Wenn Erosion zu einem Problem wird. Quantifizierung der Erodierbarkeit von kohäsiven Materialien
01.10.2020
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats Oktober ist "When erosion becomes a problem. Quantifying the erodibility of cohesive materials", veröffentlicht in Physical Review Fluids, 2020.
-
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats Oktober ist "Selection of resistance by antimicrobial coatings in the healthcare setting", erschienen im Journal of Hospital Infection, 2020.
-
... Eigenschaften von laserstrahlgeschmolzenen Bauteilen aus der austenitischen Stahllegierung 316L
01.10.2020
Themenfeld Material: Paper des Monats Oktober ist „Effects of inter layer time and build height on properties of ... ", Additive Manufacturing, 2020.