- Startseite
- Aktuelles
- Paper des Monats
Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften (Paper) sind wesentliche Ergebnisse unserer Forschung. Sie sind der wichtigste Kommunikationsweg, um wissenschaftliche Erkenntnisse und Entdeckungen mit der Fachwelt zu teilen und sie zur Diskussion zu stellen. Paper sind somit ein wesentlicher Teil unserer Kompetenz als Ressortforschungseinrichtung. Mit der Serie „Paper des Monats“ wollen wir ein breiteres Publikum auf unsere Ergebnisse aufmerksam machen.
Ergebnisliste 294 Einträge
-
Mobilisierung- und Immobilisierung Effekte der Segmentdynamik eines Epoxidharz Nanokomposites
01.02.2021
Themenfeld Material: Paper des Monats Februar ist "Mobilisierung- und Immobilisierung Effekte der Segmentdynamik eines Epoxidharz Nanokomposites", veröffentlicht in Soft Matter, 2020.
-
Rational konzipierte Synthese heller AgInS2/ZnS Quantenpunkte mit kontrollierter Emission
01.02.2021
Themenfeld Analytical Sciences: Paper des Monats Februar ist "Rationally designed synthesis of bright AgInS2/ZnS quantum dots with emission control", veröffentlicht in Nano Research, 2020.
-
Themenfeld Energie: Paper des Monats Januar ist "Erroneous or Arrhenius: A Degradation Rate-Based Model for EPDM during Homogeneous Ageing", erschienen in Polymers, 2020
-
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats Januar ist "Intrinsic flame retardant phosphonate-based vitrimers as a recyclable alternative for commodity polymers in composite materials", veröffentlicht in Polymer Chemistry, 2020
-
Untersuchung von Sorbenzien zur sicheren Analytik von Leichtflüchtern in der Innenraumluft
01.01.2021
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats Januar ist "Determination of recovery rates of adsorbents for sampling very volatile organic compounds (C1-C6)...", veröffentlicht in Journal of Chromatography A, 2020
-
Einfluss der Kristallorientierung auf die Oxidschichtbildung von metallischen Werkstoffen
01.01.2021
Themenfeld Material: Paper des Monats Januar ist "Elucidation of orientation relations between Fe-Cr alloys and corrosionproducts after high temperature SO2 corrosion", veröffentlicht in Corrosion Science, 2020.
-
Themenfeld Analytical Sciences: Paper des Monats Januar ist "Assessing optical and electrical properties of highly active IrOx catalysts ... via spectroscopic ellipsometry", erschienen in ACS Catalysis, 2020
-
Themenfeld Energie: Paper des Monats Dezember ist „Influence of welding stresses on relief cracking during heat treatment of a creep-resistant 13CrMoV steel", erschienen in Welding in the World 2020.
-
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats Dezember ist "Minimum ignition temperature of carbonaceous dust clouds in air with CH4/H-2/CO below the gas lower explosion limit", erschienen in Fuel 2021.
-
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats Dezember ist "Soybean Fertilized by P-Phases from Bagasse-Based Materials: P-Extraction Procedures, Diffusive Gradients in Thin Films (DGT), and X-ray Diffraction Analysis (XRD)", erschienen in Agronomy, 2020.