- Startseite
- Aktuelles
- Paper des Monats
Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften (Paper) sind wesentliche Ergebnisse unserer Forschung. Sie sind der wichtigste Kommunikationsweg, um wissenschaftliche Erkenntnisse und Entdeckungen mit der Fachwelt zu teilen und sie zur Diskussion zu stellen. Paper sind somit ein wesentlicher Teil unserer Kompetenz als Ressortforschungseinrichtung. Mit der Serie „Paper des Monats“ wollen wir ein breiteres Publikum auf unsere Ergebnisse aufmerksam machen.
Ergebnisliste 290 Einträge
-
Rotorblätter nachhaltig reparieren
01.03.2023
Themenfeld Energie: Paper des Monats März ist "Prolonging structural integrity—Fatigue of scarf repairs for wind turbine blade shell applications", Composites Part A, 2023.
-
Eigenschaften und Phasenbestand von hybriden Zementen nach unterschiedlichen Erhärtungstemperaturen
01.03.2023
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats März ist "The influence of curing temperature on the strength and phase assemblage of hybrid cements based on GGBFS/FA blends", veröffentlicht in Frontiers in Materials, 2022.
-
Themenfeld Material: Paper des Monats März ist "Structuring of thin films by ultrashort laser pulses", erschienen in Applied Physics A, 2023.
-
Themenfeld Energie: Paper des Monats Februar ist "Phase transformation and microstructural evolution of CuS electrodes in solid-state batteries probed by in situ 3D X-ray tomography", Advanced Energy Materials, 2022.
-
Themenfeld Analytical Sciences: Paper des Monats Februar ist "Multielement analysis in soils using nitrogen microwave inductively coupled atmospheric-pressure plasma mass spectrometry", erschienen in The Journal of Chemical Physics, 2022.
-
Entwicklung sicherer und günstiger Stähle durch thermodynamische und Phasenfeld Modellierung
03.02.2023
Themenfeld Material: Paper des Monats Februar ist "Grain boundary structural variations amplify segregation transition and stabilize co-existing spinodal interfacial phases", erschienen in Acta Materialia, 2022.
-
Wie zündfähig ist Kohlenstaub?
01.02.2023
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats Februar ist "Effect of oxygen concentration, inert gas and CH4/H2 addition on the minimum ignition energy of coal dusts", veröffentlicht in Journal of Loss Prevention in the Process Industries, 2022.
-
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats Februar ist "Biocides Used as Material Preservatives Modify Rates of de novo Mutation and Horizontal Gene Transfer in Bacteria ", erschienen in Hazardous Materials, 2022.
-
Themenfeld Analytical Sciences: Paper des Monats Januar ist "Multielement analysis in soils using nitrogen microwave inductively coupled atmospheric-pressure plasma mass spectrometry", erschienen in Journal of Analytical Atomic Spectrometry, 2022.
-
Themenfeld Material: Paper des Monats Januar ist "Entering a New Dimension in Powder Processing for Advanced Ceramics Shaping", erschienen in Wiley Online Library, 2022.