- Startseite
- Aktuelles
- Paper des Monats
Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften (Paper) sind wesentliche Ergebnisse unserer Forschung. Sie sind der wichtigste Kommunikationsweg, um wissenschaftliche Erkenntnisse und Entdeckungen mit der Fachwelt zu teilen und sie zur Diskussion zu stellen. Paper sind somit ein wesentlicher Teil unserer Kompetenz als Ressortforschungseinrichtung. Mit der Serie „Paper des Monats“ wollen wir ein breiteres Publikum auf unsere Ergebnisse aufmerksam machen.
Ergebnisliste 294 Einträge
-
Bekämpfung gefährlicher Resistenzen: Neue Erkenntnisse zur Hydrolyse des Antibiotikums Amoxicillin
01.08.2023
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats August ist "Factors affecting the hydrolysis of the antibiotic amoxicillin in the aquatic environment", erschienen in Chemosphere, 2023.
-
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats August ist "An empirical model for lithium-ion battery fires for CFD applications", veröffentlicht in Fire Safety Journal, 2023.
-
Themenfeld Energie: Paper des Monats August ist "Schweißen im Anlagen- und Behälterbau", DVS Berichte, 2023.
-
Themenfeld Material: Paper des Monats August ist "Influence of cooling rate on the microstructure and room temperature mechanical properties in the refractory AlMo0.5NbTa0.5TiZr superalloy", erschienen in Journal of Alloys and Compounds, 2023.
-
Themenfeld Energie: Paper des Monats Juli ist "Investigation of stress relief crack susceptibility of CrMoV steels coarse grain HAZ via simulation of uniaxial stress conditions during PWHT", Welding in the World, 2023.
-
Themenfeld Material: Paper des Monats Juli ist "Microstructural characterization of AP40 apatite-wollastonite glass-ceramic", erschienen in Ceramics international, Band 49, Ausgabe 8, 2023.
-
NBD-DDA bringt Licht ins Dunkel: Neue Einblicke in Wirk- und Resistenzmechanismen bei Bioziden
01.07.2023
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats Juli ist "A fluorescently labelled quaternary ammonium compound (NBD-DDA) to study resistance mechanisms in bacteria", erschienen in Frontiers in microbiology, Ausgabe 13, Aufsatznummer 1023326, Seiten 1-13, 2022.
-
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats Juli ist "Carbonation rate of alkali-activated concretes and high-volume SCM concretes: a literature data analysis by RILEM TC 281-CCC", veröffentlicht in Materials and Structures, 2022.
-
Themenfeld Energie: Paper des Monats April ist "Influence of the WAAM process and design aspects on residual stresses in high-strength structural steels", Welding in the World, 2022.
-
Themenfeld Analytical Sciences: Paper des Monats Juni ist "Quantification and characterization of PFASs in suspended particulate matter (SPM) of German rivers using EOF, dTOPA, (non-)target HRMS", erschienen in Science of the total environment, 2023.