- Startseite
- Aktuelles
- Paper des Monats
Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften (Paper) sind wesentliche Ergebnisse unserer Forschung. Sie sind der wichtigste Kommunikationsweg, um wissenschaftliche Erkenntnisse und Entdeckungen mit der Fachwelt zu teilen und sie zur Diskussion zu stellen. Paper sind somit ein wesentlicher Teil unserer Kompetenz als Ressortforschungseinrichtung. Mit der Serie „Paper des Monats“ wollen wir ein breiteres Publikum auf unsere Ergebnisse aufmerksam machen.
Ergebnisliste 290 Einträge
-
Fluoreszierende hydrophobe Teststreifen für den Nachweis von Kohlenwasserstoffen in Wasser und Boden
12.09.2023
Themenfeld Analytical Sciences: Paper des Monats September ist "Fluorescent Hydrophobic Test Strips with Sterically Integrated Molecular Rotors for the Detection of Hydrocarbons in Water and Soil with an Embedded Optical Read-Out", erschienen in Energy and Fuels, 2023.
-
Themenfeld Energie: Paper des Monats September ist "Thermodynamic prediction of precipitations behaviour in HAZ of a gas metal arc welded S690QL with varying Ti and Nb content", Welding in the World, The International Journal of Materials Joining, 2023.
-
Optimierung der grünen Synthese von ZIF-8 durch reaktive Extrusion mit In-situ-Raman-Spektroskopie
08.09.2023
Themenfeld Material: Paper des Monats August ist "Optimizing the Green Synthesis of ZIF-8 by Reactive Extrusion Using In Situ Raman Spectroscopy", erschienen in ACS Sustainable Chemistry & Engineering, 2023.
-
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats September ist "Evolution von Termiten zur Erlangung globaler Vielfalt", Arthropod Structure & Development, 2023.
-
Evaluierung neuer Prüf- und Auswertetechniken für die zerstörungsfreie Prüfung im Bauwesen (ZfPBau)
04.09.2023
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat in den letzten zwanzig Jahren ein reichhaltiges Instrumentarium entwickelt, um neuartige Messtechniken und Auswerteverfahren für die zerstörungsfreie Prüfung im Bauwesen (ZfPBau) auf Herz und Nieren, vor allem aber auf ihre Anwendbarkeit …
-
Themenfeld Analytical Sciences: Paper des Monats August ist "The Intersection Between Semantic Web and Materials Science", erschienen in Science of the total environment, 2023.
-
Bekämpfung gefährlicher Resistenzen: Neue Erkenntnisse zur Hydrolyse des Antibiotikums Amoxicillin
01.08.2023
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats August ist "Factors affecting the hydrolysis of the antibiotic amoxicillin in the aquatic environment", erschienen in Chemosphere, 2023.
-
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats August ist "An empirical model for lithium-ion battery fires for CFD applications", veröffentlicht in Fire Safety Journal, 2023.
-
Themenfeld Energie: Paper des Monats August ist "Schweißen im Anlagen- und Behälterbau", DVS Berichte, 2023.
-
Themenfeld Material: Paper des Monats August ist "Influence of cooling rate on the microstructure and room temperature mechanical properties in the refractory AlMo0.5NbTa0.5TiZr superalloy", erschienen in Journal of Alloys and Compounds, 2023.