17.11.2021

Wasserstoff ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende und des Europäischen Green Deals für ein klimaneutrales Europa. Aber wie lassen sich (Versorgungs)Sicherheit und Umweltverträglichkeit gewährleisten? Und wie können wir Vertrauen in Wasserstofftechnologien schaffen?

Dr. Kai Holtappels, Leiter des Fachbereichs Auswirkungsbetrachtungen bei Stoff- und Energiefreisetzungen der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) stellt die Forschung der BAM rund um Wasserstoff vor – und, wie wir die Transformation zu einer CO2-neutrale Wirtschaft und Gesellschaft unterstützen.

 

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video werden zukünftig YouTube Videos auf www.bam.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren.

Datenschutzhinweise

Weiterführende Informationen