23.10.2020

Beim Projekt GIOTTO des Bundesforschungsministeriums (BMBF) geht es um seismische Frühwarnung mit innovativen Sensoren: Gemeinsam mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Fachbereich Geophysik / Department für Erd- und Umweltwissenschaften suchen wir mit neuartigen faseroptischen 6D-Sensoren nach erdbebeninduzierten Schäden in Bauwerken. Ziel des Projektes ist es, ein neuartiges Konzept zur Bauwerksüberwachung zu entwickeln.

Dieses Video gibt einen Einblick in die neuesten Experimente auf dem BAM Testgelände für Technische Sicherheit in Brandenburg.

Credits: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Geophysik / Fachbereich Geo- und Umweltwissenschaften

giotto.geophysik.uni-muenchen.de

Lesen Sie mehr über die Arbeit der BAM auf ihrem Testgelände für Technische Sicherheit (TTS).

  Youtube Video opens in new window

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video werden zukünftig YouTube Videos auf www.bam.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren.

Datenschutzhinweise

Weiterführende Informationen

Weiterführende Links