• Mobile und zerstörungsfreie Materialanalyse mittels Röntgenfluoreszenzanalyse (Mikro-RFA), Infrarotspektroskopie (FTIR) und VIS-Spektroskopie
  • Untersuchung von Oberflächenveränderungen
  • Herstellung von Modellsubstanzen
  • Bestimmung von Umwelteinflüssen auf Kunst- und Kulturgut
  • Naturwissenschaftliche Begleitung bei der Entwicklung von Restaurierungs- und Konservierungskonzepten
  • Bestimmung von Emissionen aus Materialien
  • Immissionen/organische Luftinhaltsstoffe
  • Referenzatmosphären
  • Referenzmaterialien

Weiterführende Informationen