Versuchsanlagen auf dem BAM Testgelände Technische Sicherheit

  • Fallversuchsanlage mit Abwurfvorrichtung für max. 200 t und max. Fallhöhe bis 30 m auf unnachgiebiges 2600 t-Fundament, angeschlossene Montagehalle mit 80 t Brückenkran
  • Fallversuchsanlage mit Abwurfvorrichtung für max. 55 t und max. Fallhöhe bis 18 m auf unnachgiebiges 600 t-Fundament
  • Prüfstand für geführte Fallversuche bis 1.000 kg und max. Fallhöhe bis 12 m, Fallmassen-Auffangsystem zur Verhinderung eines Sekundäraufpralls
  • Brandprüfstand mit Propangas als Medium und einer durchschnittlichen Wärmebelastung von 110 kW/m² für Prüfmassen bis max. 200 t
  • Temperierte Vorbereitungs- und Montagehalle mit einer Gesamtfläche von ca. 850 m² und einem 50 t Brückenkran. Separate Büroräume für Kunden und Antragsteller

Prüf- und Messtechnilk

  • Messtechnische Ausstattung für experimentelle Spannungs- und Dehnungs- sowie Beschleunigungsanalysen für hochdynamisch beanspruchte Prüfobjekte
  • Durchführung von anwendungsspezifischen Dichtheitsprüfungen nach Stand der Technik,
    s. Broschüre Technikum Dichtheitsprüfung (PDF)
  • High-Speed Kamerasysteme zur Erfassung und Analyse hochdynamischer Vorgänge
  • Optische 3D-Messtechnik zur Vermessung und Analyse von Gestaltänderungen sowie Vergleichen mit CAD-Daten
  • Hard- und Software (ABAQUS, ANSYS, LS-Dyna) für Beanspruchungsanalysen mittels Finite-Elemente-Methode (FEM)

Weitere Infos finden Sie in der Broschüre Experimentelle Untersuchungen an Behältern für radioaktive Stoffe (PDF) und im BAM-Portal TES - Technische Sicherheit.

Weiterführende Informationen