Nächster Einstellungstermin: wird noch bekannt gegeben
Bewerbungsfrist: wird noch bekannt gegeben
Der Berufsabschluss ist auch mit gleichzeitigem Erwerb des Abiturs möglich.
Aufgabenbereich
Der Aufgabenbereich umfasst die Montage und Wartung von Anlagen für Wohnhäuser, die zentrale Versorgung von Industrieanlagen und Stadtteilen des Gas-, Wasser- und Sanitärbereiches, das Verlegen von Rohren sowie den Austausch von defekten Teilen aus Heizungs- und Sanitäreinrichtungen.
Anforderungen oder Ihre Qualifikationen
- Gute Leistungen in den Bereichen Mathematik und Physik
- Gute Deutschkenntnisse
- Gute Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
- Gutes Arbeits- und Sozialverhalten
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Körperliche Beweglichkeit
- Ausgeprägter Geruchssinn
Schulabschluss
Guter mittlerer Schulabschluss oder Abitur
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre/4 Jahre mit Abitur
Einsatzbereiche
Im Betrieb, auf Baustellen, im Reparatur- und Wartungsdienst
Entwicklungsmöglichkeiten
Techniker*in, Meister*in, Bachelor, Master