
Quelle: JBO Beratende Ingenieure im Bauwesen
"Seid motiviert, wissbegierig und proaktiv!"
Wissen Sie bereits, welcher Karriereweg der richtige für Sie ist? Wissen Sie, wie Sie dorthin gelangen und welche Schritte als nächstes anstehen? Unsere Career Fireside Chats bieten die Gelegenheit, mit Alumni und Partner*innen der BAM zu Themen rund um Karrierepfade und Karrieretipps ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltungsreihe ist speziell für Nachwuchswissenschaftler*innen der BAM. Die eingeladenen Sprecher*innen kommen aus verschiedenen Bereichen, wie z. B. Wissenschaft, Industrie und öffentlicher Sektor mit möglichst unterschiedlichen beruflichen Hintergründen. Gemeinsam wollen wir über Erfahrungen sprechen und Raum für Fragen geben.
Dr.-Ing. Falk Lüddecke, Sie haben Bauingenieurwesen mit Vertiefung konstruktiver Ingenieurbau studiert und dann noch eine Weiterbildung zum Schweißfachingenieur und Ihren Doktor dazu an der BAM gemacht – das klingt, als hätten Sie schon da genau gewusst, in welchem Bereich Sie einmal forschen bzw. arbeiten wollen. Ist das so?
Die Forschungsrichtung hat sich in der Tat erst nach Start der Promotionszeit in der BAM ergeben. Wichtig war mir nur der Bezug zum Stahlbau und Brücken. Das Heranarbeiten an die Forschungsfront und das Detektieren eines noch nicht belegten Forschungsthemas ergab sich, dank der Freiräume, die man an der BAM genießen konnte, erst im Rahmen der Bearbeitung.
Welche besondere Erinnerung/Erfahrung als Doktorand an der BAM haben Sie mitgenommen?
Ich habe die mannigfaltigen Fachdisziplinen im Stammhaus unter den Eichen und die sich damit ergebenen Möglichkeiten der Forschung sehr genossen. Die Zusammenarbeit mit anderen Forscher*innen und vor allem mit dem technischen Personal in den Laboren wie auch in der Zentralwerkstatt möchte ich hier besonders betonen.
Was würden Sie angehenden Ingenieur*innen für ihre Karriereplanung raten?
Seid motiviert, wissbegierig, proaktiv und höflich allen BAMlern gegenüber, und die BAM-Welt wird euch und euren Forschungsaktivitäten zu Füßen liegen.
Haben Sie an der BAM geforscht, promoviert oder die wissenschaftliche Arbeit durch Ihre Tätigkeit unterstützt?
Dann bleiben Sie mit der BAM in Verbindung und profitieren Sie vom Alumni@BAM-Netzwerk! Registrieren Sie sich ganz einfach hier online.