Die BAM blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Diese reicht von den ersten Festigkeitsversuchen im öffentlichen Interesse über diverse Zusammenlegungen verschiedener Institutionen und Ämter bis zur beständigen Forschung nach neuen Technologien und Methoden.

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Vorgängerinstitutionen, welche in die heutige Bundesanstalt einge­flossen sind, aber auch über die spannenden Aufgaben, die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich herausfordern.

Wir stellen Ihnen einige bemerkenswerte Projekte der BAM aus den letzten Jahrzehnten vor. Ob es sich um die Schadensanalyse der Berliner Freiheitsglocke, die Prüfung von Atommüll-Transportbehältern, das Gutachten zu den Hitler-Tagebüchern oder die Entwicklung von Messverfahren für PKW-Abgase handelt – alle diese Fälle waren von besonderem öffentlichen Interesse mit oftmals großer Tragweite.

Weiterführende Informationen