
aRTist Screenshot
Quelle: BAM, Fachbereich 8.5
Projektlaufzeit
01.08.2017 - 01.08.2022
Projektart
BAM eigenes Projekt
Projektstatus
Laufend
Kurzbeschreibung
Virtuelle CT mit aRTist: Ziel ist es, eine Computersimulation bereitzustellen, mit der die aktuellen Fragestellungen in der Röntgen-Computertomografie betrachtet werden können.
Ort
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
Quelle: BAM, Fachbereich 8.5
Quelle: BAM
Quelle: BAM
Quelle: BAM
Partner
Über 60 Lizenznehmer in Forschung und Industrie weltweit arbeiten derzeit mit aRTist.
Forschungsprojekte
Angewendet und weiterentwickelt wird die virtuelle Computertomografie aktuell auch in Projekten, die von der EU und dem BMBF gefördert werden. EU: AdvanCT (EMPIR 17IND08)
BMBF: CTSimU (WIPANO)
aRTist
aRTist ist ein praktisches Simulationswerkzeug zur Erzeugung realistischer Durchstrahlungsbilder von virtuellen Szenen aus CAD-Objekten.

aRTist Screenshot mit Anzahl der Projektionen
Quelle: BAM, Fachbereich Computertomografie
Virtuelle Computertomografie
Ein Erweiterungsmodul automatisiert die Simulation tomografischer Scans. Allein mit einer Angabe der gewünschten Anzahl von Projektionen wird die aktuelle Durchstrahlungsanordnung zur Tomografiesimulation.
Anders als in der Realität kann bei der Simulation der Primärstrahlungsanteil und der Streustrahlungsanteil getrennt abgebildet werden. Dies erlaubt, die Entstehung von Streustrahlungsartefakten bei der Computertomografie zu untersuchen (Grauwertschwankungen in homogenen Materialbereichen).

Darstellung eines Bauteils, mit und ohne Streustrahlung
Quelle: BAM, Fachbereich 8.5