
Quelle: EURAMET
Projektlaufzeit
01.06.2025 - 31.05.2028
Projektart
EU Projekt
Projektstatus
Laufend
Kurzbeschreibung
The project will develop validated methods, modelling algorithms, and documentary standards to improve metrological traceability and reduce uncertainty in number concentration measurements of engineered particles in advanced materials as well as of pollutants.
Ort
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Branch Fabeckstraße
Unter den Eichen 44-46
12203 Berlin

Quelle: Consensus
Maßgeschneiderter Produkte auf Partikelbasis können die europäische Gesundheits-, Körperpflege-, Halbleiter- und Energiebranche modernisieren und eine grüne Kreislaufwirtschaft unterstützen. Es gibt jedoch keine validierten, standardisierten Methoden für die zahlenbasierte Quantifizierung der Partikelkonzentration oder für die Bestimmung der Dichte und des Brechungsindex von Partikeln. Das ConcenSus-Projekt wird validierte Methoden, Modellierungsalgorithmen, Dokumentationsstandards und repräsentative Testmaterialien bereitstellen, um die Einhaltung von Vorschriften und die erfolgreiche Vermarktung dieser Produkte zu ermöglichen.
Coordinator
Partner
JSI - Institut Jožef Stefan, Slovenia
PTB - Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Germany
VSL - VSL B.V., Netherlands
CEA - Commissariat à l'énergie atomique et aux énergies alternatives, France
ILOF - INTELLIGENT LAB ON FIBER, UNIPESSOAL LDA, Portugal
LUM – LUM GmbH, Germany
Postnova - Postnova Analytics GmbH, Germany
TTK - Természettudományi Kutatóközpont, Hungary
UniPV - Università degli Studi di Pavia, Italy
Empa - Eidgenoessische Materialpruefungs- und Forschungsanstalt, Switzerland
Funding
The project 24NRM02 ConcenSus has received funding from the European Partnership on Metrology, co-financed from the European Union’s Horizon Europe Research and Innovation Programme and by the Participating States.
Quelle: EURAMET