19.09.2023

Nachwuchswissenschaftlerin beim Falling Walls Lab Adlershof

Zum Falling Walls Lab präsentieren internationale Nachwuchswissenschaftler*innen ihre Forschungsideen in drei Minuten

Quelle: BAM

+++ 16 Nachwuchswissenschaftler*innen präsentieren in jeweils drei Minuten bahnbrechende Forschungsansätze und Ideen zu globalen Herausforderungen +++ Veranstaltung kann online per Livestream verfolgt werden +++ Hochkarätige Jury kürt norddeutsche*n Gewinner*in, die/ der sich für die Teilnahme am „Emerging Talents Category Day“ im November qualifiziert +++

„Breaking the Walls of…“ heißt es auch in diesem Jahr wieder, wenn am Donnerstag, den 21. September 2023 16 Nachwuchswissenschaftler*innen bahnbrechende Forschungsansätze, Ideen und Lösungen für globale Herausforderungen beim Falling Walls Lab Adlershof präsentieren. Der norddeutsche Vorentscheid des internationalen Science Pitches wird von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) gemeinsam mit der Initiativgemeinschaft außeruniversitärer Forschungseinrichtungen Adlershof (IGAFA e. V.) veranstaltet. Das Event kann ab 14 Uhr online über einen Livestream verfolgt werden.

Die Themenvielfalt der Beiträge reicht von Ideen zur Bekämpfung von Rassismus über innovative Ansätze zum Quantennetzwerk bis zu Möglichkeiten für eine Kunststoff-Kreislaufwirtschaft. Die Herausforderung: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen ihre Lösungen für die „Great Challenges“ unserer Zeit innerhalb von drei Minuten klar, verständlich und fachlich überzeugend präsentieren. Die Jury bewertet dabei jeweils den Innovationsgrad, die potenzielle Wirkung bzw. Relevanz des Themas sowie die Performance der Vortragenden. Der bzw. die Erstplatzierte des Falling Walls Lab Adlershof erhält einen Geldpreis in Höhe von 500 Euro, der von der IGAFA gesponsert wird, sowie ein Ticket für das Falling Walls Science Summit, das vom 7. bis 9. November 2023 in Berlin stattfindet.

Alle Finalist*innen aus den weltweit stattfindenden 78 Labs treten schließlich am 7. November 2023 zum „Emerging Talents Category Day“ des Falling Walls Science Summit gegeneinander an. Die bzw. der „Breakthrough Winner“ erhält neben einem Preisgeld die Chance, ihr bzw. sein Thema noch einmal auf der großen Bühne am 9. November 2023 einem hochkarätigen internationalen Publikum vorzustellen, das sich aus Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien zusammensetzt.

Der Falling Walls Science Summit findet seit 2009 jeweils zum Tag des Mauerfalls statt und dient dem Austausch zwischen wissenschaftlichem Nachwuchs und weltweit führenden Spitzenforscherinnen und -forschern über aktuelle Innovationen und Lösungen für globale Herausforderungen. BAM und IGAFA veranstalten jährlich das Falling Walls Lab Adlershof, um innovative Forschungsideen von Nachwuchswissenschaftler*innen sichtbar zu machen und Wissenstransfer zu fördern.

Weiter Informationen finden Sie unter www.bam.de/falling-walls-lab

Den Link zum Livestream finden Sie hier.

Das detaillierte Programm mit allen Pitch Themen finden Sie hier.

Weiterführende Informationen