Birte Wulfes

Quelle: Birte Wulfes

Ich bin Birte Wulfes und momentan noch Masterstudentin der Biologischen Chemie. Zur BAM führte mich meine Masterarbeit im Themenfeld der rekombinanten Proteinexpression und -anwendung, die ich aktuell im Fachbereich Umweltanalytik anfertige. Zu Beginn meiner Arbeit habe ich Gene für ein Enzym kloniert und in Escherichia coli transformiert. Jetzt stelle ich das Enzym heterolog in E. coli her, um es anschließend aufzureinigen, an ein Trägermaterial zu binden und schließlich hinsichtlich seiner Eigenschaften zu charakterisieren.

Nach Abschluss meiner Ausbildung zur Technischen Assistentin für Agrar- und Umweltanalytik habe ich im Bachelor Lebensmittelchemie studiert, mit dem Master folgte der Wechsel zur Biologischen Chemie. Dass ich einmal an diesem Punkt sein würde, hätte ich mir nach dem Abitur nicht ausmalen können. Die Ausbildung zur technischen Assistentin hatte ich begonnen, weil ich großes Interesse an der Chemie hatte - aber gleichzeitig auch große Angst, "zu dumm" für ein Studium zu sein.

Frauen und Mädchen stoßen immer noch auf viele Hürden, die einem Studium und einer Karriere in der Wissenschaft entgegenstehen. Das beginnt oft bereits beim nötigen Selbstvertrauen. Denn es mangelt ganz konkret an Vorbildern: nicht nur ein Großteil der Nobelpreisträger*innen ist männlich, sondern auch die Mehrheit der Professor*innen, Dozent*innen und Arbeitsgruppenleiter*innen. Zum Glück ändert sich das aktuell, aber es wird noch lange dauern, bis die Veränderungen wirklich Früchte tragen.

Bis wir diese Vorbilder haben, müssen wir uns gegenseitig welche sein. Ich hatte das große Glück, in meinem Studium tollen Wissenschaftlerinnen zu begegnen, die mir als Betreuerinnen von Praktika, Bachelor- oder Masterarbeit nicht nur fachlich sehr viel beigebracht haben, sondern die mich auch inspiriert und ermutigt haben, meinen Träumen zu folgen. Unterstützt euch und baut gegenseitig euch auf. Zusammen können wir die Zukunft gestalten.

Zurück zum Beitrag #WomeninScienceDay: “Wir müssen uns gegenseitig Vorbilder sein

Weiterführende Informationen