Sarah Döring

Sarah Döring

Quelle: Sarah Döring

Mein Name ist Sarah Döring und ich bin analytische Biochemikerin im zweiten Jahr meiner Promotion. Für meine Masterarbeit im Bereich der rekombinanten Proteinexpression und -analytik bin ich im Jahr 2020 an die BAM gekommen. Aktuell arbeite ich an der Entwicklung moderner Methoden für die rückführbare Quantifizierung von therapeutischen Antikörpern mithilfe von Flüssigkeitschromatographie mit gekoppelter Tandem-Massenspektrometrie.

In bin ein Nicht-Akademikerkind und auch im weiteren Verwandtenkreis die Erste, welche sich der Herausforderung einer Promotion in der Wissenschaft stellt. Durch die Wahl eines Dualen Hochschulstudiums im Bereich der Labor- und Verfahrenstechnik hatte ich die Möglichkeit bereits frühzeitig finanziell unabhängig zu sein und einen Einblick in die Welt der Wissenschaft zu erhalten. Nach dem Wechsel an eine Universität für den Masterabschluss im Bereich Biologische Chemie kamen zunächst Zweifel an den eigenen Fähigkeiten auf. Durch die soziale Vernetzung und den fachlichen Austausch mit KommilitonInnen wurde es einfacher, sich selbst neuen Herausforderungen zu stellen und gemeinsam scheinbar unüberwindbare Hürden zu meistern.

Forschung ist so vielfältig, spannend und bringt täglich unvorhergesehene Erkenntnisse sowie Problemstellungen mit sich, die es von noch mehr jungen Frauen in der Wissenschaft zu lösen gilt. Aus diesem Grund möchte ich WissenschaftlerInnen und Wissenschaftsinteressierte dazu ermuntern, über den eigenen Horizont zu schauen und Vertrauen in sich selbst und die eigenen Fähigkeiten zu haben. Unterstützt euch gegenseitig und probiert neue Sachen aus. Lasst euch von Rückschlägen nicht einschüchtern und ermutigt euch selbstgesteckte Ziele zu verfolgen.

“We must have perseverance and above all confidence in ourselves. We must believe that we are gifted for something and that this thing must be attained.” — Marie Curie

Zurück zu "#WomeninScienceDay: “Lasst uns die Welt durch Forschung gemeinsam gestalten!”

Back to "#WomeninScienceDay: “Let's shape the world together through research!

Weiterführende Informationen