
Position
Studentische Hilfskraft (m/w/d) einer ingenieurswissenschaftlichen Studienfachrichtung
Bewerbungsfrist
28.03.2025
Kennziffer
48/25-7.3
Beschäftigungsumfang
Teilzeit / 40 Stunden/Monat
Gewünschter Besetzungstermin
01.04.2025
Vergütung
Bezahlung nach Stundensatz für studentische Hilfskräfte
Befristung
Befristet / 28.02.2026
Ort
Berlin Steglitz
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
Fachbereich 7.3 - Brandingenieurwesen
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.3 „Brandingenieurwesen“ in Berlin-Steglitz zum nächst möglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d) einer ingenieurswissenschaftlichen Studienfachrichtung
40 Stunden/Monat
Zeitvertrag befristet bis zum 28.02.2026
Stundenvergütung 14,32
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung an einem Forschungsprojekt zur Entwicklung eines Deckenelementes aus vorgespanntem Carbonbeton (mit Schwerpunkt der Bewertung des Feuerwiderstands)
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Brandversuchen
- Mithilfe bei der Auswertung von Versuchsdaten
- Erstellung von Diagrammen, Tabellen, Darstellungen und Zeichnungen
- Unterstützung bei der Ausarbeitung von Textbausteinen zur Beschreibung der experimentellen Untersuchungen
- Durchführung von Literaturrecherchen
Ihre Qualifikationen:
- Studierende einer ingenieurswissenschaftlichen Studienfachrichtung (z.B. Bauingenieurwesen, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Maschinenbau, Materialwissenschaften oder vergleichbar)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Datenauswertung (MS Excel), Textverarbeitung (MS Word) sowie Präsentations- und Bildbearbeitungsprogrammen (PowerPoint)
- Kenntnisse mit CAD-Programmen (z.B. Solid Edge) sind vorteilhaft
Unsere Leistungen:
- Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
- Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
- Flexible Arbeitszeiten
Sie sind an einer deutschen Hochschule/Universität für den Beschäftigungszeitraum immatrikuliert.
Die maximale Arbeitszeit mit Nebenjob beträgt 80 Monatsstunden.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 28.03.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 48/25-7.3 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Dr.-Ing. Dustin Häßler unter der Telefonnummer +49 30 8104-1723 bzw. per E-Mail unter Dustin.Haessler@bam.de.
Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein normales Maß an körperlicher Eignung voraus.