-
Startseite
-
-
Organisation
-
Organigramm
-
Qualitätsinfrastruktur
-
Qualität im Prüfwesen
Innerhalb der BAM koordiniert das Referat Qualität im Prüfwesen die Normungsarbeit, das BAM Managementsystem und die BAM Zertifizierungen. Wir sind zuständig für die effektive und effiziente Umsetzung der einschlägigen internationalen Normen zur Konformitätsbewertung (ISO/IEC 17.000er Serie) in der BAM. Hier befindet sich die zentrale Steuerstelle für das Qualitätsmanagement sowie die Zertifizierungsstelle der BAM (BZS), die Zertifizierungen im gesetzlich geregelten sowie im freiwilligen Bereich durchführt.
-
Kompetenzen
- Entwicklung und Mitgestaltung technischer Regeln für das Prüfwesen
- Konformitätsbewertung: Netzwerkbildung mit internationalen Organisationen
-
Arbeitsschwerpunkte
- Normungskoordinierung
- Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung eines flächendeckenden Qualitätsmanagementsystems in der BAM (u. a. ISO/IEC 17025, ISO/IEC 17020, ISO/IEC 17065, ISO 9001)
- Mitwirkung in Gremien nationaler und internationaler Organisationen des Prüfwesens (z. B. EUROLAB-Deutschland, EURACHEM)
- Zertifizierungsstelle der BAM (BZS)
-
Angebotsspektrum/Technische Ausstattung
- Zertifizierung von Produkten, vorrangig im gesetzlich geregelten Bereich, z. B. in Form von Baumusterprüfungen
- EPTIS – zentrale Koordination des internationalen Informationssystems über Eignungsprüfungen
-
Publikationen des Fachbereichs