-
Startseite
-
-
Organisation
-
Organigramm
-
Komponentensicherheit
-
Schweißtechnische Fertigungsverfahren
Der Fachbereich Schweißtechnische Fertigungsverfahren setzt sich unter Verwendung modernster Schweißtechniken mit dem System Werkstoff – Bauteil – Schweißprozess auseinander.
Das Schweißen von Bauteilen zählt zu den besonders sicherheitsrelevanten Verfahren in der industriellen Fertigung. Da die Wechselwirkung Werkstoff – Schweißprozess sehr komplex sein kann, sind besonderes Know-how und Erfahrung notwendig.
Bei uns werden neben reinen Lichtbogen- und Laserstrahlschweißverfahren auch Laser-Lichtbogen–Hybridschweißverfahren eingesetzt. Durch den Einsatz von Hochleistungslasern besteht ein Forschungsschwerpunkt im Schweißen dickwandiger Strukturen.
Im Fokus stehen für uns die Bewertung und Vermeidung fügebedingter Risserscheinungen und die Verbesserung der Fügeverbindung. Dabei kommt neben praktischen Schweißversuchen im Labormaßstab auch die Schweißsimulation zum Einsatz.
-
Kompetenzen
- Laser- und Laserhybridschweißen mit Laserleistungen bis 20 kW
- Lichtbogenschweißtechnik
- Durchführung von Heißrisstests
- Numerische Analyse schweißbedingter Temperaturfelder, Verzüge und Eigenspannungen
- Multiphysikalische Prozesssimulation
- Magnetische Schmelzbadbeeinflussung
-
Arbeitsschwerpunkte
- Weiterentwicklung moderner Fügeverfahren wie dem Laserstrahl und Laserstrahl-Hybridschweißen für das Schweißen von dickwandingen Strukturen
- Schweißeignungsuntersuchungen neuartiger Hochleistungs- sowie energiereduzierter Lichtbogenverfahren und neuer Werkstoffe
- Klärung prozessseitiger Einflüsse auf Schweißnahteigenschaften
- Entwicklung von Strategien zur Vermeidung prozessbedingter Einflüsse auf Rissentstehung und Prozessoptimierung
-
Angebotsspektrum/Technische Ausstattung
- Faser- und Scheibenlaser mit 20 kW bzw. 16 kW Leistung
- Gepulste Laserstrahl- und Elektronenstrahlanwendung
- Moderne volldigitale Lichtbogenschweißanlagen (z. B. MSG, WIG, UP)
- Fügen von hoch- und höchstfesten Stählen sowie Mischverbindungen
- Schweißsimulation unter Anwendung kommerzieller Codes, wie Ansys®, Sysweld®, Simufact.welding® sowie eigener Codes (analytisch, neuronale Netze, Hybridmodelle)
-
Publikationen des Fachbereichs