-
Startseite
-
-
Organisation
-
Organigramm
-
Komponentensicherheit
-
Versuchsanlagen und Prüftechnik
Im Fachbereich Versuchsanlagen und Prüftechnik entwickeln und konstruieren wir Versuchsanlagen für die Prüfung und Forschung an der BAM. Die Kernkompetenz der Werkstätten liegt in der Fertigung von Versuchsgeräten und Werkstoffproben aus Metall, Keramik oder Sonderwerkstoffen.
Durch interdisziplinäres Arbeiten verfügen wir über ein breites, abteilungsübergreifendes Wissen, insbesondere über neue, schwierig zu bearbeitende Werkstoffe und für Schadensuntersuchungen. Unser breites Spektrum an modernen Werkzeugmaschinen ermöglicht die Fertigung von Bauteilen hoher Genauigkeit. Darauf beruhend können wir den Fertigungseinfluss auf Oberflächengestalt und werkstoffmechanische Eigenschaften bei der Bearbeitung untersuchen und optimieren.
Die Bedeutung der Präzisionsfertigung spiegelt sich auch in der Ausbildung von Industriemechanikern/-innen in unserem Bereich wider.
-
Kompetenzen
- Konzeption, Entwicklung und Konstruktion wissenschaftlicher Geräte und Ausrüstungen
- Entwicklung und Fertigung mechatronischer bzw. elektronischer Baugruppen
- Ingenieurtechnische Beratung in Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern
- Herstellung von Geräteteilen/Werkstoffproben nach Skizzen, Werkstattzeichnungen, aus metallischen, keramischen, Polymer-und Faserverbundwerkstoffen und Sondermaterialien
-
Arbeitsschwerpunkte
- Anfertigung von Werkstattzeichnungen und Fertigungsunterlagen
- Berechnungsdienstleistungen, FEM–Simulation
- Dokumentierte Herstellung von Proben und Prüfkörpern nach DIN, EN, ISO und Werksnormen
-
Angebotsspektrum/Technische Ausstattung
- CAD-Arbeitsplätze, Software: Solid Edge ST6, FEM-Software
- Labor-Stromversorgungsgeräte, Funktionsgeneratoren, Impulsgeneratoren, Oszilloskope, Ausrüstung zum Ätzen von Leiterplatten
- CNC-Drehen, CNC-Fräsen, Wasserstrahlschneiden, Draht-/Senkerodieren, Flach- und Rundschleifen
- Ultraschall-unterstütztes Fräsen
- Messtechnik
Das Qualitätsmanagementsystem der Werkstatt entspricht den Anforderungen der DIN EN ISO 9001. Die Werkstatt ist zudem nach Nadcap akkreditiert.
-
Publikationen des Fachbereichs