-
Startseite
-
-
Organisation
-
Organigramm
-
Bauwerkssicherheit
-
Korrosion und Korrosionsschutz
Sicherheit und Dauerhaftigkeit von Bauwerken sowie von technischen Anlagen und Geräten erfordern einen beanspruchungsgerechten Korrosionsschutz der Bauteile und Konstruktionselemente. Nur so lässt sich deren Funktionsfähigkeit und Sicherheit über die geplante Nutzungsdauer gewährleisten. Der Fachbereich Korrosion und Korrosionsschutz untersucht das Korrosionsverhalten metallener Werkstoffe unter Einsatzbedingungen, ermittelt die Ursachen von Korrosionsschäden und prüft Korrosionsschutzmaßnahmen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Eignung.
Forschungs- und Entwicklungsarbeiten dienen der Erweiterung der Kenntnisse über das Korrosionsverhalten von Metallen, der Bewertung neuartiger Korrosionsschutzmethoden oder -systeme, der Anpassung und Weiterentwicklung geeigneten Prüf- und Untersuchungsverfahren sowie der Beantwortung normungsrelevanter Fragestellungen.
-
Kompetenzen
- Beurteilung des Korrosionsverhaltens komplexer Werkstoff-/Medien-Systeme
- Elektrochemische Untersuchungsverfahren
- Entwicklung von Prüf- und Untersuchungsverfahren
- Korrosionsverhalten von Stahl in Beton
- Korrosionsverhalten metallener Werkstoffe in Kontakt mit gefährlichen Medien
- Schadensanalyse
- Metallografische Untersuchungen
-
Arbeitsschwerpunkte
- Auswahl und Einsatz nichtrostender Stähle
- Korrosionsschutz im Bauwesen
- Korrosionsverhalten metallener Werkstoffe bei Lagerung und Transport umweltgefährdender und brennbarer Stoffe
- Korrosionsschutz von Maschinen, Geräten, Anlagen und der Hausinstallation
- Beschichtungen und Überzüge
- Entwicklung, Bewertung und Prüfung von Mess- und Sensorsystemen
-
Angebotsspektrum/Technische Ausstattung
- Beratung und Information zu Korrosionsfragen
- Normungs- und Gremienarbeit
- Erstellung von Prüfberichten, Gutachten und Gerichtsgutachten
- Elektrochemische Messplätze
- Freibewitterungsprüfstände in unterschiedlichen Atmosphären
- Versuche in künstlichen Klimaten (Salzsprühnebel, Kondenswasser, SO2, Klimakammer)
- Ionen-Chromatografie
- Funken-Emissionsspektrometer
- Korropad
-
Publikationen des Fachbereichs