- Startseite
- Pressemitteilungen
83 Einträge
-
05.12.2019
BAM gibt Tipps für ein sicheres Silvester 2019: Feuerwerk richtig transportieren, lagern und verwenden
Damit Silvester für Verbraucher*innen sicher bleibt, informiert die BAM über das Gefährdungspotential von Feuerwerk und gibt Tipps zum richtigen Umgang.
-
05.11.2019
Von Termiten bis Isotopenforschung: Die BAM präsentiert spannende Wissenschaft auf der Berlin Science Week
Die BAM gibt zur Berlin Science Week am 6.11. und 7.11. im Museum für Naturkunde sowie am 7.11. an der FU Berlin Einblicke in ihre Forschung zu Materialschutz und analytischer Chemie.
-
26.09.2019
BAM und Fraunhofer LBF entwickeln schnelleres Verfahren für flammgeschützte Kunststoffe
Viele moderne Kunststoffmaterialien kommen heute nicht ohne einen additiven Flammschutz aus. Wie sich dieses Ziel schneller umsetzen lässt, zeigen BAM und Fraunhofer LBF in einem Forschungsprojekt.
-
19.08.2019
Falling Walls Lab an der BAM in Adlershof: Jetzt noch bis zum 2. September bewerben
Great minds, 3 minutes, 1 day – am 27. September 2019 können Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in Berlin-Adlershof wieder ihre Forschungsprojekte und Ideen präsentierten und sich für das Falling Walls Finale im November qualifizieren.
-
16.08.2019
Testgelände für Drohnen in Horstwalde: BAM und WFBB vereinbaren künftige Zusammenarbeit
Am Rande der Clusterkonferenz „Verkehr, Mobilität und Logistik“ unterzeichneten BAM und WFBB ein MoU über die Zusammenarbeit im Bereich unbemannter Luftfahrtsysteme.
-
13.08.2019
Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2019: BAM gibt Tipps zum sicheren Umgang mit Lithium-Batterien
Am Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 17. und 18. August informiert die BAM an ihrem Stand im BMWi zum sicheren Umgang mit Lithium-Batterien.
-
01.08.2019
Materialdaten schneller, sicherer und besser zugänglich machen: Forschungswissen in Datenplattform
Mit dem vom BMBF finanzierten Verbundprojekt "Innovations-Plattform MaterialDigital" soll ein virtueller Materialdatenraum aufgebaut und der Umgang mit Werkstoffdaten systematisiert werden.
-
02.07.2019
BAM erforscht Lehmmauerwerk für den nachhaltigen Wohnungsbau
Die BAM erforscht die Nutzung von Lehmmauerwerk für den nachhaltigen Wohnungsbau. Dabei wird das Tragverhalten von Lehmmauerwerk im Hinblick auf Versagensmechanismen untersucht, um eine Bemessung nach der allgemeingültigen Mauerwerksnorm DIN EN 1996/NA zu ermöglichen.
-
19.06.2019
BAM-Gründungsvorhaben CerAMing will den 3D-Druck mit keramischen Materialien industrialisieren
Die BAM unterstützt das Gründungsvorhaben CerAMing dabei, einen 3D-Drucker für die industrielle Produktion von Keramik zu entwickeln.
-
12.06.2019
Von Lebensmittelanalytik bis Wärme-Selfie: Die Lange Nacht der Wissenschaften an der BAM
Zur Langen Nacht der Wissenschaften hat die BAM in Adlershof wieder zahlreiche Experimente zum Staunen und Mitmachen vorbereitet.