- Startseite
- Pressemitteilungen
86 Einträge
-
19.02.2021
BAM errichtet Großversuchsstand zum Test stationärer elektrischer Energiespeicher
Die BAM errichtet einen Großversuchsstand, um stationäre elektrische Energiespeicher bis 500 Kilowatt im Realmaßstab zu testen.
-
04.02.2021
BAM knüpft Netzwerk für bessere Sicherheitstechnik
Die BAM startet heute das Innovationsforum „InnoBOSK“, das Unternehmen und Endanwender im Bereich der zivilen Sicherheitstechnik besser miteinander verknüpfen möchte.
-
26.01.2021
BAM feiert 2021 ihr 150-jähriges Bestehen
Seit 1871 sorgt die BAM für Sicherheit in Technik und Chemie. Neue Technologien haben seit jeher ihre Arbeit geleitet: Die BAM ist mit dem technologischen Wandel gewachsen und hat sich neuen Aufgaben gestellt.
-
04.12.2020
BAM optimiert Nano-Materialien für die Katalyse von grünem Wasserstoff
Die BAM hat in einem großen europäischen Kooperationsprojekt Nano-Materialien optimiert, die bei der Erzeugung von grünem Wasserstoff eingesetzt werden können.
-
01.10.2020
Ressortforschungseinrichtungen des BMWi lassen ihre NS-Vergangenheit untersuchen
Drei dem BMWi nachgeordnete Ressortforschungseinrichtungen, BAM, BGR und PTB, lassen in ihre Vergangenheit während der NS-Zeit und der Nachkriegsepoche erforschen.
-
17.09.2020
Neues Kompetenzzentrum H2Safety@BAM unterstützt die Nationale Wasserstoffstrategie
Die BAM bündelt als Schlüsselakteurin, die die Brücke zwischen Forschung und sicherer Anwendung schlägt, ihre Expertise auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologien im Kompetenzzentrum H2Safety@BAM.
-
28.08.2020
EU-Projekt will leichtere Wasserstofftanks ermöglichen
Die BAM hat zusammen mit Partnern ein neues Modell entwickelt, um die Alterung von kohlenstofffaserverstärkten Wasserstofftanks zu simulieren und damit Material und Kosten einzusparen.
-
25.08.2020
Falling Walls Lab Adlershof 2020: Jetzt noch bis zum 6. September bewerben
Am 2. Oktober können Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in Berlin-Adlershof wieder ihre Forschungsprojekte und Ideen präsentierten, um sich für das Falling Walls Finale im November zu qualifizieren.
-
10.06.2020
Wasserstofftechnologien an der BAM – Sicherheit im Fokus
Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung die Nationale Wasserstoffstrategie von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier verabschiedet. An der BAM steht die Sicherheit der innovativen Technologie im Fokus.
-
20.02.2020
Gemeinsam für die Wissenschaftsmetropole
Um Berlin als internationale Wissenschaftsmetropole zu stärken, haben sich die außeruniversitären Forschungseinrichtungen der Hauptstadt zur BR 50 (Berlin Research 50) zusammengeschlossen. Die BAM ist für die Sektion Naturwissenschaften dabei.