- Startseite
- Aktuelles
- Paper des Monats
Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften (Paper) sind wesentliche Ergebnisse unserer Forschung. Sie sind der wichtigste Kommunikationsweg, um wissenschaftliche Erkenntnisse und Entdeckungen mit der Fachwelt zu teilen und sie zur Diskussion zu stellen. Paper sind somit ein wesentlicher Teil unserer Kompetenz als Ressortforschungseinrichtung. Mit der Serie „Paper des Monats“ wollen wir ein breiteres Publikum auf unsere Ergebnisse aufmerksam machen.
Ergebnisliste 294 Einträge
-
Themenfeld Analytical Sciences: Paper des Monats Februar ist "Analyzing the surface of functional nanomaterials — how to quantify the total and derivatizable number of functional groups and ligands", veröffentlicht in Microchimica Acta, 2021.
-
Fügetechnik für die neue Wasserstoffökonomie – Werkstoffe, Schweißtechnologien, Perspektiven
01.02.2022
Themenfeld Energie: Paper des Monats Februar ist "Fügetechnik für die neue Wasserstoffökonomie – Werkstoffe, Schweißtechnologien, Perspektiven", veröffentlicht in DVS Berichte 2021.
-
Analyse des Biegetragverhaltens bewehrter Stahlbetonbalken mittels optischer Messverfahren
01.01.2022
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats Januar ist "The load-bearing behaviour of a reinforced concrete beam investigated by optical measuring techniques", veröffentlicht in Materials and Structures 2021.
-
Themenfeld Analytical Sciences: Paper des Monats Januar ist "Electrochemical Immunomagnetic Ochratoxin A Sensing ...", veröffentlicht in ChemElectroChem, 2021.
-
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats Januar ist "Leaching and transformation of film preservatives in paints ..." veröffentlicht in Water, 2021.
-
Themenfeld Energie: Paper des Monats Januar ist "Hydrogen-Assisted Cracking in GMA Welding of High-Strength Structural Steel ...", Metals 2021.
-
Einfluss des Vorzündungsdruckanstiegs: Sicherheitseigenschaften von Stäuben und hybriden Gemischen
06.12.2021
Themenfeld Infrastruktur: Paper des Monats Dezember ist "Influence of pre-ignition pressure rise on safety characteristics of dusts and hybrid mixtures", veröffentlicht in Fuel, 2021.
-
Themenfeld Material: Paper des Monats November ist "Tuning the mechanical flexibility of organic molecular crystals by polymorphism for flexible optical waveguides", veröffentlicht in CrystEngComm. 2021.
-
Spaltung von Ergotalkaloiden – Grundlage für die Entwicklung eines neuen Summenparameter-Verfahrens
01.12.2021
Themenfeld Analytical Sciences: Paper des Monats Dezember ist "Cleaving Ergot Alkaloids by Hydrazinolysis - A Promising Approach for a Sum Parameter Screening Method", veröffentlicht in Toxins, 2021.
-
Themenfeld Umwelt: Paper des Monats Dezember ist "Waste not, want not: The use of leather waste in flame retarded EVA" veröffentlicht in Materials & Design, 2021.