COORAL hat sich das Ziel gesetzt, die Prozesskette Erzeugung – Transport – Injektion – dauerhafte Speicherung zu optimieren. Die Kernfrage ist: Was sind die optimalen Anteile von CO2 und seinen Begleitstoffen in den Prozessgasen verschiedener Kraftwerkstypen, damit die Langzeitsicherheit eines Speichers gewährleistet ist, Korrosion an den eingesetzten Materialien vermieden wird und die Kosten der Carbon Dioxide Capture and Storage (CCS)-Technologie volkswirtschaftlich verträglich bleiben?

Projektlaufzeit: 01.04.2009 - 30.09.2012

COORAL

Weiterführende Informationen