In wenigen Tagen geht es wieder los und der Verkauf für Silvesterfeuerwerk beginnt. Damit das neue Jahr nicht mit Verletzungen beginnt, informierte die BAM auf ihrer traditionellen Pressekonferenz über die sichere Verwendung von Raketen, Knallkörpern und Co. Heidrun Fink und Dr. Christian Lohrer vom Fachbereich Explosivstoffe zeigten den anwesenden Journalisten anschaulich, worauf bei der Verwendung von geprüftem Feuerwerk zu achten ist.
Venio Quinque vom Referat Unternehmenskommunikation moderierte die Pressekonferenz und gab die Fragen der Journalisten an die Heidrun Fink und Dr. Christian Lohrer vom Fachbereich Explosivstoffe weiter.
Quelle: BAM
Dr. Christian Lohrer vom Fachbereich Explosivstoffe gab einen Einblick in die Gesetzgebung von Pyrotechnik und informierte zu neuen Reglungen sowie Trends im Bereich Feuerwerk.
Quelle: BAM
Heidrun Fink vom Fachbereich Explosivstoffe erläuterte und zeigte, worauf bei der Verwendung von geprüftem Feuerwerk zu achten ist. Raketen sind beispielweise niemals aus der Hand zu zünden. Statt in einer einzelnen (Sekt)flasche stehen Raketen zudem stabiler, wenn die Flasche noch in einen Getränkekasten gesteckt wird.
Quelle: BAM
Zahlreiche Journalisten folgten den Ausführungen und Demonstrationen zur sicheren Verwendung von geprüftem Feuerwerk…
Quelle: BAM
…und nutzten die Gelegenheit, die BAM Expertin und den BAM-Experten ausführlich zu befragen.
Quelle: BAM
Zum Abschluss der 20. Pressekonferenz der BAM wurde das neue Jahres mit einem speziell angefertigten Lichtbild begrüßt.